Ist der Nymphensittich ein Wildtier oder nicht?

Ist der Nymphensittich ein Wildtier oder nicht?
William Santos
Ist Calopsita ein Wildtier oder nicht?

Sind Sie im Zweifel, ob der Nymphensittich ein Wildtier oder ein Hausvogel ist? Kommen Sie mit uns und entdecken Sie den Hauptunterschied zwischen diesen beiden Klassifizierungen von Vögeln und wie er die Wahl des Haustiers beeinflusst.

Ist ein Nymphensittich ein Wild- oder ein Haustier?

Der Nymphensittich ist wie eine Vielzahl von Vögeln ein Haustier, d.h. er kann in Gefangenschaft gezüchtet werden, solange er nicht misshandelt wird. Der Hauptunterschied zwischen ihm und den Wildvögeln besteht darin, dass letztere eine durch das Gesetz 9.605/1998 geschützte Kategorie sind und ihre Vermarktung als Umweltverbrechen gilt.

Was ist der Unterschied zwischen Haus- und Wildvögeln?

Was Wildvögel im Allgemeinen von Hausvögeln unterscheidet, ist ihr natürlicher Lebensraum. Bei Wildtieren beispielsweise handelt es sich um Arten, die in der brasilianischen Fauna leben und zu ihr gehören, d. h., der Mensch hat nicht in ihre Gewohnheiten wie Fütterung, Fortpflanzung, Jagdinstinkt usw. eingegriffen.

Bei Haustieren handelt es sich um Vögel, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Geschichte wildlebend waren, aber einen langen Prozess der Domestizierung durchlaufen haben, d. h. die Art hat eine Reihe von Ernährungs-, Verhaltens- und Fortpflanzungsgewohnheiten aus der Interaktion mit ihren Betreuern entwickelt.

Siehe auch: Treffen Sie den saftigen Orelhadeshrek

Treffen Sie Beispiele von Wildvögeln

Um das Konzept der Wildtiere besser zu erklären, haben wir eine Liste mit Vögeln erstellt, die sich in der Natur entwickelt haben, ohne dass der Mensch eingegriffen hat:

  • Falke;
  • Tukan;
  • Papagei;
  • Kanarienvogel;
  • Aras.

Sehen Sie sich Beispiele von Haustieren an

Der Nymphensittich ist ein Haustier, das sich von seinem natürlichen Lebensraum weg entwickelt hat.

Als Haustiere werden Tiere bezeichnet, die im Laufe der Zeit durch die Interaktion mit dem Menschen neue Gewohnheiten entwickelt haben, d. h. sie haben durch das Eingreifen des Menschen eine ganz andere Art zu leben und sich fortzupflanzen als zu der Zeit, als sie in der Natur vorkamen. Die folgenden Vögel fallen in diese Kategorie:

  • Nymphensittich;
  • Sittich;
  • einige Kanarienvogelarten.

Ist es möglich, Wildtiere zu Hause zu züchten?

Ja, es ist möglich, Wildtiere zu Hause zu züchten, solange der künftige Halter einige gesetzlich festgelegte Regeln beachtet. Außerdem muss überprüft werden, ob der Vogel und der Züchter vom IBAMA (Brasilianisches Institut für Umwelt und erneuerbare natürliche Ressourcen) zugelassen sind.

Denken Sie daran: Der Handel mit oder die Aufzucht von Vögeln in Gefangenschaft ohne ordnungsgemäße Registrierung durch IBAMA wird als Umweltdelikt betrachtet, das laut Gesetz mit einer Geldstrafe und einer Freiheitsstrafe von 3 Monaten bis zu einem Jahr geahndet wird.

Siehe auch: Drontal Puppy: Was es ist und wie man es bei Welpen anwendet

Spielzeug für Nymphensittiche

Warum wird der Nymphensittich fälschlicherweise für ein wildes Tier gehalten?

Obwohl es sich um einen Hausvogel handelt, wird der Nymphensittich häufig mit einem Wildtier verwechselt. Diese Verwechslung ist auf das besondere Aussehen des Vogels zurückzuführen, das sich durch die unverwechselbare Kopfbedeckung und das von den traditionellen brasilianischen Vögeln stark abweichende Fell auszeichnet.

Wie Sie sehen, ist der Nymphensittich kein Wildtier und kann ohne größere Probleme in Gefangenschaft gezüchtet werden. Für eine verantwortungsvolle Haltung ist jedoch eine besondere Sorgfalt bei der Fütterung, dem Käfig und anderen Aspekten erforderlich, die jeder Halter eines Nymphensittichs kennen muss.

Jetzt, da Sie wissen, dass der Nymphensittich kein Wildvogel ist, sagen Sie uns: Würde er einen besonderen Platz in Ihrem Zuhause haben? Schreiben Sie uns in die Kommentare.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.