Kalanchoe: Lernen Sie, wie man die Blume des Glücks pflegt

Kalanchoe: Lernen Sie, wie man die Blume des Glücks pflegt
William Santos

Die Kalanchoe ist eine sehr zarte, farbenfrohe und pflegeleichte Blume. Sie kommen sehr gut mit der Hitze zurecht und vertragen Wasserknappheit Es gibt sie in den Farben Orange, Rot, Gelb, Rosa, Lila oder Weiß.

Siehe auch: Wie lange dauert die Läufigkeit einer Hündin? Finde es heraus!

Sie können sein leicht in Töpfen oder Pflanzgefäßen anzubauen und sie sehen toll aus als Dekoration und Arrangement.

Lesen Sie weiter, um mehr über diese Glücksblume zu erfahren, die unsere Tage verschönern und unsere Umgebung angenehmer machen kann.

Herkunft der Kalanchoe: von Afrika bis Brasilien

Die Kalanchoe ist Teil der Familie der Gattung der sukkulenten Pflanzen Sie ist afrikanischen Ursprungs und ist nichts anderes als eine Art von Vegetation mit fleischige Blätter mit rustikalem Aussehen und Blüte .

Diese Blume ist sehr bekannt als Glücksblume oder Kalandiva In Brasilien ist sie auch bekannt als Coirana, Coirama, Costa-Gras, Glücksblatt, Costa-Blatt oder Saião .

Da es sich um eine Pflanze afrikanischen Ursprungs handelt, ist sie gewohnt an warmes und sonniges Wetter Sie liebt die direkte Sonneneinstrahlung, wodurch ihre Blüten länger halten, aber auch kann gut im Halbschatten leben .

Sie sind jedoch eine Menge Wasser ansammeln Zweimal wöchentlich im Sommer und einmal wöchentlich im Winter reicht aus, damit die Pflanze gut leben kann.

Bedeutung von Kalanchoe

Die als Glücksblume bekannte Kalanchoe hat eine besondere Bedeutung, wenn es darum geht, Familie und Freunde zu beschenken, denn sie ist bekannt für Wohlstand, Fülle und Freude bringen für diejenigen, die sie erhalten.

Darüber hinaus ist diese Pflanze auch symbolisiert Frieden, Freundschaft und Dankbarkeit Es ist eine gute Wahl für diejenigen, die ihre Zuneigung mit einem einfachen und bedeutungsvollen Geschenk zeigen wollen.

Wie man Kalanchoen richtig pflegt

Die Kalanchoe keine schwierig zu pflegende Pflanze Im Allgemeinen ist die größte Sorge, die Sie mit der Pflanze haben werden, folgende dafür sorgen, dass er Sonnenlicht und Wasser erhält ein paar Mal pro Woche.

Aber um es einfacher zu machen, haben wir einige Pflegetipps für die Pflanze zusammengestellt:

Beleuchtung

Im Idealfall sollte die Pflanze direkte Sonneneinstrahlung Daher ist sie nicht für den Innenbereich geeignet, es sei denn, man möchte sie in Blüte halten. sich in der Nähe von Bereichen aufhalten, in denen er Licht erhält .

Bewässerung

Wie jede Pflanze, Bewässerung verdient Aufmerksamkeit Die Kalanchoe ist eine Pflanze, die dazu neigt, Wasser anzusammeln, darf nicht täglich bewässert werden Bewässerung zweimal pro Woche in der sonnigen und warmen Jahreszeit und einmal pro Woche an kalten Tagen hilft der Pflanze, das Vergilben der Blätter und die Staunässe im Boden zu vermeiden.

Darüber hinaus, es ist wichtig, dass der Boden gut drainiert ist Stellen Sie dazu einfach eine Mischung aus normaler Erde, Gemüseerde und Sand her.

Befruchtung

Die Befruchtung ist wichtig für für eine konstante und reiche Blüte der Pflanze zu sorgen Zu diesem Zweck ist es möglich, mit folgenden Mitteln zu düngen Wurmhumus, Knochenmehl und Rizinusbohnenkuchen .

Die NPK-Formeln sind auch großartig Möglichkeiten zur Ergänzung der Pflanze, vor allem zur Blütezeit. Denken Sie daran, wenn den Dünger nie direkt auf die Pflanze geben ist es wichtig, dass es auf den Boden aufgebracht wird.

Wenn Ihnen diese Tipps gefallen, besuchen Sie unseren Blog und lesen Sie mehr über Gartenarbeit:

Wie pflegen Sie Ihre Sukkulenten?

Wann Sie Kompost und Dünger für Ihre Pflanzen verwenden sollten

Entdecken Sie, welche Pflanzen für Haustiere giftig sind

Siehe auch: Wie man Safran anbaut: siehe Schritt für Schritt!

Traumgarten: 5 Tipps zum Blühen

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.