Können Katzen Eier essen? Hier erfahren Sie alles darüber

Können Katzen Eier essen? Hier erfahren Sie alles darüber
William Santos

Das Ei ist ein sehr vielseitiges Nahrungsmittel für die Herstellung von Rezepten und für die täglichen Mahlzeiten. Proteingehalt Aber wenn Sie eine Katze hüten, wissen Sie dann, ob Ihre Katze Ei essen kann?

Auch wenn Sie den Futternapf Ihres Haustieres sauber und gut gefüllt halten, ist es normal, dass es Sie um einen Teil des Futters bittet. Deshalb ist es wichtig zu wissen, ob Eier ein Futter sind, das Sie Ihrer Katze anbieten können oder nicht.

Wenn Sie Zweifel haben, bleiben Sie bei uns, um sie zu klären.

Kann ich meiner Katze ein Ei geben?

Um diese Frage ein für alle Mal zu beantworten, hat die Katze kann Ei essen ja Sie müssen jedoch wissen, dass dieser Verbrauch nicht in irgendeiner Weise erfolgen sollte.

Wissen, dass Katze kann gekochtes Ei essen In der Tat ist dies die beste Möglichkeit für Ihr Haustier, dieses Futter zu verzehren.

Indem Sie das Ei kochen, verhindern Sie Bakterien wie avidin und die Salmonellen Das heißt, wenn Sie nicht wissen, woher das Ei stammt, das Sie essen, kann es Bakterien enthalten, die schlecht für die Gesundheit Ihrer Katze sind.

Aus diesem Grund sollten rohe Eier nicht an Katzen verfüttert werden. Avidin, ein Bakterium, das im Eiweiß enthalten ist, verhindert beim Verzehr die Aufnahme von Vitamin E und die Vitamin B7 durch den Körper des Tieres.

Salmonellen hingegen führen bei Verzehr nach 12 Stunden zu Symptomen wie Erbrechen, Durchfall, schneller Gewichtsverlust, Dehydrierung und Fieber .

Wenn Ihre Katze rohes Ei verzehrt und einige der folgenden Symptome aufweist, Suche nach einem Tierarzt, damit das Tier untersucht und richtig behandelt wird.

Vorteile von Eiern in der Ernährung Ihrer Katze

Wenn das Ei gekocht angeboten und von Ihrem Tierarzt genehmigt wird, können Sie es Ihrem Haustier geben. Menge .

Da das Ei einen mäßigen Gehalt an fett Der übermäßige Verzehr führt dazu, dass Ihre Katze schneller an Gewicht zunimmt und hoher Cholesterinspiegel Bieten Sie der Katze daher nicht zu oft ein Ei an.

Aber wenn sie in kleinen Mengen gegeben werden, sind Eier nützlich für Knochenstärke Da es sich um ein Lebensmittel handelt, das Kalzium, Eisen und Vitamine Sein Verzehr verhilft Ihrer Katze zu mehr Widerstandskraft.

Siehe auch: Wie entscheiden Sie, wie oft ein Welpe pro Tag fressen sollte?

Eine gute Ernährung Aufgrund seines niedrigen Zucker- und Kohlenhydratgehalts gibt dieses Futter dem Tier Kraft und Energie, um mehr zu spielen und mehr Temperament zu haben.

Lebensmittel auf Eibasis

Da manche Katzen auf einige Bestandteile des Eies allergisch reagieren können, sollten Sie auf bestimmte Nahrungsmittel achten, die dieses Element in ihrer Zusammensetzung enthalten.

Kuchen, Nudeln und Brot sowie milchhaltige Produkte, die bei Katzen Probleme verursachen können Laktoseintoleranz, haben Ei als Zutat.

Siehe auch: Kaninchen legen Eier? Lösen Sie dieses Rätsel!

Wenn Ihre Katze auf dieses Futter allergisch ist, kann sie Reaktionen zeigen wie Hautflecken, Juckreiz und sogar Probleme in der Magen .

Denken Sie auch daran, dass einige eierhaltige Lebensmittel auch Öl, Zucker und Salz enthalten können, die bei Verzehr zu Unwohlsein führen können, so dass das Tier Diarrhöe e Erbrechen .

Selbst wenn das Ei der Katze angeboten werden kann, ist es daher wichtig, dass Sie bestimmte Vorsichtsmaßnahmen für Ihr Haustier treffen. das Ei ist hartgekocht und nicht roh Auf diese Weise verhindern Sie, dass die Katze Bakterien wie Salmonellen zu sich nimmt.

Wenden Sie sich auch an einen Tierarzt, um herauszufinden, ob Ihre Katze dieses Futter fressen kann, und seien Sie vorsichtig mit Futter, das Ei enthält.

Auf diese Weise kümmern Sie sich gut um Ihre Katze und können ihre Gesellschaft im Alltag besser genießen.

Obwohl sie recht unabhängig sind, brauchen auch Katzen die Fürsorge ihrer Besitzer. Sehen Sie sich also unsere anderen Inhalte an, um Ihre Katze glücklicher zu machen:

  • Wie schneidet man die Nägel einer Katze?
  • Gestresste Katze: Symptome und Tipps zur Entspannung Ihres Haustiers
  • Katzenohren: Wie kann man sie reinigen?
  • Verängstigte Katze: Wie kann man ihr helfen?
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.