Pemphigus bei Hunden: Erfahren Sie mehr über die Krankheit

Pemphigus bei Hunden: Erfahren Sie mehr über die Krankheit
William Santos
Eine offene dermatologische Wunde beim Hund.

Pemphigus bei Hunden ist eine Autoimmunerkrankung, bei der sich Krusten auf der Haut des Tieres bilden können. Obwohl sie nicht sehr häufig auftritt, greift diese Krankheit die gesunden Zellen des Organismus an.

In der Regel ist Pemphigus foliaceus jedoch keine ernsthafte Erkrankung, es sei denn, sie erreicht die tieferen Schichten der Haut.

In diesem Artikel haben wir die Hilfe der Tierärztin Joyce Aparecida Santos Lima von Cobasi's Corporate Education in Anspruch genommen, um Ihnen Einzelheiten über diese Krankheit, ihre Ursachen und mögliche Behandlungen zu erklären. Also, los geht's!

Siehe auch: 1000 Namen für männliche und weibliche Meerschweinchen

Was ist Pemphigus bei Hunden?

Pemphigus ist eine Autoimmunerkrankung, die durch das Auftreten verschiedener Läsionen auf der Haut des Haustiers gekennzeichnet ist.

Diese Läsionen können von vesikulobullös und postulär (wenn Blasen und Pusteln auftreten) bis hin zu erosiv oder ulzerativ reichen, was durch das Auftreten von Geschwüren gekennzeichnet ist.

"Pemphigus ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Autoimmunkrankheiten, bei denen der Körper des Hundes anfängt, Antikörper zu produzieren, die ihre Funktion verlieren und Proteine (kleine Bestandteile) der Hautzellen finden und als 'Feinde' einstufen, sie zu zerstören beginnen und dazu führen, dass die Zellen ihre natürliche Form verlieren", erklärt Lima.

Da es sich um eine Autoimmunerkrankung handelt, ist eine histologische Untersuchung erforderlich, um die Krankheit zu bestätigen.

Die Tests sollten zeigen, welche Antikörper ihre Funktion verloren haben und die noch gesunden Zellen angreifen. Wenn sich die betroffenen Antikörper in tieferen Teilen der Epidermis befinden, kann sich die Krankheit schwerer manifestieren.

Normalerweise befällt Pemphigus foliaceus bei Hunden die Schädelregion, aber in einigen Fällen kann er auch die Schleimhäute erreichen, wie z. B. das Zahnfleischgewebe.

Kenntnis der Arten von Pemphigus bei Hunden und der Symptome der Krankheit

Es gibt vier Arten von Pemphigus bei Hunden, die je nach den auf der Haut auftretenden Läsionen auftreten können.

Die Krankheiten werden nach Läsionen und Symptomen klassifiziert.

- Pemphigus foliaceus: Die Antikörper zerstören die Zellen in den äußersten Schichten der Haut und der Schleimhäute, wobei am häufigsten die Lippen und die Nasenlöcher betroffen sind. Außerdem bilden sich Schuppen und oberflächliche Geschwüre; die Haut wird stark gerötet, und es bilden sich flüssigkeitsgefüllte Beutel in der Haut.

- Pemphigus erythematosus: Die Läsionen können oberflächlich sein, aber an bestimmten Stellen, wie z. B. an der Schnauze, den Ohren und um die Augen herum, können tiefere Geschwüre auftreten.

- Pemphigus vulgaris: tiefere und schwerere Geschwüre, die sich in der Regel über die gesamte Haut des Hundes erstrecken, Fieber, Appetitlosigkeit, Abmagerung, starker Juckreiz und bakterielle Sekundärinfektionen.

- Pemphigus vegetans: Die Läsionen sind weniger tief als üblich.

Kann Pemphigus foliaceus bei Hunden geheilt werden?

Das Tier sollte zu einem Tierarzt gebracht werden, der die klinischen Symptome von Pemphigus beurteilt und die beste Behandlung der Krankheit vorschlägt.

Die Behandlung von Pemphigus foliaceus bei Hunden basiert jedoch auf immunsuppressiven Therapien, die die sicherste Methode zur Bekämpfung der Erreger der Krankheit darstellen.

Dafür gibt es einige Formen der medikamentösen Behandlung, wie z. B. Glukokortikoide, die bei der Behandlung von Pemphigus bei Hunden bevorzugt werden.

Außerdem ist zu berücksichtigen, ob die Wunden andere Arten von Infektionen aufweisen. In diesen Fällen sollte die Behandlung mit Antibiotika erfolgen.

Siehe auch: Ist ein schielender Hund ein Problem? Erfahren Sie mehr über Ursachen und Pflege Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.