Schuppenkatze: Was ist das und die wichtigsten Merkmale

Schuppenkatze: Was ist das und die wichtigsten Merkmale
William Santos

Auch Die als "Schildkröte" bekannte Schuppenkatze sorgt für Verwirrung und Verwirrung Das liegt daran, dass viele Menschen nicht an die Mischlingsfärbung dieser Katzen gewöhnt sind.

Darüber hinaus, viele Menschen verwechseln die Färbung mit der Rasse der Katze Deshalb sind wir hier, um mehr über die Schuppenkatze zu erklären!

Was macht eine schuppige Katze aus?

Es gibt verschiedene Farben und Rassen von Katzen, daher wird die Schuppenkatze häufig einer Rasse zugeordnet, was jedoch nur eine Nomenklatur aufgrund des Farbmusters des Tieres ist.

Die Schuppenkatze hat ein Fell in Schwarz- und Orange-Tönen Daher ist es üblich, sie als Schildkrötenkatzen oder Schildkrötenkatzen zu bezeichnen.

Ein Kuriosum bei diesen Katzen ist, dass sie in den meisten Fällen weiblich sind. Ausschlaggebend für diese Färbung sind die Gene des Tieres, so dass es zwar schuppige Männchen gibt, diese aber seltener sind.

Um besser zu verstehen, wie das funktioniert, müssen wir uns an den Genetikunterricht erinnern: Männchen haben XY-Chromosomen und Weibchen haben XX, die Farben Schwarz und Orange sind mit X verbunden.

Da Kater nur ein X-Chromosom haben, ist es für sie schwieriger, die Farben Schwarz und Orange gleichzeitig zu bekommen.

Sie meinen also, es gibt keine flockigen Männchen?

Nicht unbedingt! Obwohl es seltener ist, gibt es schwarz-orangefarbene Männchen, die jedoch das Klinefelter-Syndrom haben. Dabei handelt es sich um eine Chromosomenanomalie, die es einigen Katzen ermöglicht, drei Chromosomen zu haben, d. h. Katzen wären XXY.

Schuppenmuster Rassen

Obwohl man die charakteristische Färbung häufig mit Mischlingskatzen in Verbindung bringt, ist dieses Muster nicht exklusiv für sie. Es gibt einige Katzenrassen mit diesen Farben.

Angorakatzen, Perserkatzen und Amerikanische Kurzhaarkatzen sind die am häufigsten schuppenden Katzenrassen.

Unterschiede zwischen Schuppenkatze und Dreifarbenkatze

Es kann auch zu Verwechslungen kommen zwischen diese beiden Färbemuster Sehr häufig findet man schwarze, orangefarbene und weiße Katzen oder Katzen mit verdünnten Farben, wie z. B. hellgrau und hellorange. Sie sind jedoch auch als getupfte Katze, Piebald oder Calicos bekannt. .

Andererseits sind Schuppenkatzen haben ausschließlich zwei Farben: schwarz und orange.

Schuppenkatze: Temperament

Schuppenkatzen haben ein angenehmes Temperament. Sie sind frech, miauen gerne, sind anhänglich und hängen sehr an ihren Bezugspersonen. Sehr treu und loyal gegenüber der Familie, zeigen Kätzchen immer wieder, wie sehr sie es lieben, in der Nähe derer zu sein, die sie am meisten lieben. Außerdem übertragen sie all diese Liebe mit Bissen, Leckereien und Schnurren.

Tatsächlich sind Schuppenkatzen aufgrund ihres starken und unabhängigen Temperaments die Diven der Katzenwelt. Der Titel stammt von dem Begriff Tortitude Abkürzung für Schildkrötenpanzer (Es gibt jedoch keinen Beweis dafür, dass diese Haustiere mehr Tortitude als andere.

Siehe auch: Straßenhunde: Erfahren Sie mehr über ihre Welt

Außerdem sind Schuppenkatzen sehr intelligent und leicht zu erziehen. Dazu ist es notwendig, das Tier mit Spielen und Training zu stimulieren.

Siehe auch: Wie man Safran anbaut: siehe Schritt für Schritt!

Gibt es Vorurteile gegen die Schuppenkatze?

Genau wie schwarze Katzen, die unter Vorurteilen leiden, weil manche Menschen sie mit Dunkelheit assoziieren, erleben auch flockige Katzen dies mancherorts.

Da es sich um unterschiedliche und manchmal sogar wenig bekannte Tiere handelt, kommen die kleinen Waagen bei der Adoption an letzter Stelle. Allerdings sind schildpattfarbene Katzen sehr liebevoll und loyal gegenüber ihren Besitzern und verdienen ein glückliches Zuhause mit gutem Bettzeug, Futter und Spielzeug.

Glückssymbol

Trotz der Vorurteile gegenüber der Schuppenkatze wird das Haustier in anderen Ländern verehrt, es ist sogar ein Glückssymbol. Einer der Mythen in Schottland und Irland besagt, dass diese Haustiere, wenn sie das Haus betreten, Glück bringen.

In den Vereinigten Staaten gilt die Schuppenkatze als ein Haustier, das Geld anzieht, und alte asiatische Legenden besagen, dass die Schuppenkatze aus dem Blut einer jungen Göttin stammt, die aus einer Lotusblume geboren wurde.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.