Was ist das beste Protein für Welpen?

Was ist das beste Protein für Welpen?
William Santos

Die Ernährung von Hunden ist sehr wichtig für ein langes und gesundes Leben. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei die Verwendung von Eiweiß für Hunde Einige Arten dieser Nährstoffe sind jedoch indikativer als andere, und eine vollständige und ausgewogene Ernährung macht den Unterschied für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden aus.

Um mehr über die Bedeutung von Proteinen für Hunde zu erfahren, sprachen wir mit Tierarzt Bruno Sattelmayer (CRMV 34425) der Teil der Cobasi Corporate Education. Probieren Sie es aus!

Welches ist die beste Proteinart für Welpen?

Proteine tierischen Ursprungs sind für Hunde am besten geeignet

Hundefutter muss mehrere Nährstoffe enthalten, um vollständig und ausgewogen zu sein, darunter auch Eiweiß! Aber wissen Sie, was die beste Proteinart für Welpen ?

" Die beste Eiweißquelle ist tierisches Eiweiß der Stoffwechsel des Hundes, der an die Verdauung und Aufnahme dieser Nährstoffe angepasst ist, Ei, Fisch, Huhn, Lamm und Rindfleisch sind die wichtigsten Zutaten Diese Nahrungsmittel sind reich an: Avovitelin, Ovoalbumin, Myogen, Fibrinogen, Globulin usw.", erklärt der Tierarzt. Bruno Sattelmayer .

Diese Nährstoffe tragen zu verschiedenen Funktionen bei, wie z. B. Wachstum, Entwicklung, Fortpflanzung, Gewebereparatur, Produktion von neuem Gewebe, Bereitstellung eines gesunden Fells und Produktion von Abwehrzellen.

Jetzt ist es etwas einfacher, das ideale Futter für Ihr Haustier auszuwählen, nicht wahr? Lesen Sie immer die Verpackung des Futters und überprüfen Sie die Zutaten, um Ihrem Hund eine vollständige und gesunde Mahlzeit zu bieten. Super-Premium-Futter hat ausgewählte Zutaten, ist reich an tierischem Eiweiß und enthält verschiedene Zusätze.

Obwohl Eiweiß tierischen Ursprungs gut für Hunde ist, sollten Sie Ihrem Tier kein gekochtes oder rohes Fleisch anbieten, da es nicht alle notwendigen Nährstoffe enthält und bei der Zubereitung Gewürze zugefügt werden können, die für das Tier schädlich sind.

Siehe auch: Kolibri: Erfahren Sie alles über den Vogel, der in der Luft stehen bleibt

Wie viel Eiweiß sollte ein Welpe pro Tag zu sich nehmen?

Sie wissen bereits, welche Art von Eiweiß für Hunde am besten geeignet ist, aber macht die Menge einen Unterschied? Laut unserem Experten Bruno Sattelmayer Es gibt keinen Konsens über die genaue Menge an Proteinen in Hundefutter, aber Ernährungsratgeber geben sichere Mindestwerte an.

"Eine ausgewogene Ernährung sollte mindestens Folgendes enthalten 18% Rohprotein Für eine bessere Leistung ist es jedoch ideal, Futtermittel mit einem Rohproteingehalt von mehr als 23 % zu wählen, was vor allem in Premium- und Super-Premium-Futtermitteln leicht zu finden ist. Es ist wichtig zu betonen, dass wir neben diesen Gehalten auch immer die Herkunft und Qualität der Proteine beachten müssen, um eine gesunde Entwicklung des Hundes zu gewährleisten", ergänzt Sattelmayer .

Siehe auch: Hornhautgeschwüre bei Hunden: Wie behandeln?

Welches ist das beste Hundefutter?

Das beste Hundefutter sollte die Mindestwerte an hochwertigem Eiweiß enthalten, muss aber auch anderen Richtlinien entsprechen. Jedes Tier hat spezifische Bedürfnisse, weshalb bei der Wahl des Futters Alter, Größe, Aktivitätsniveau und Gesundheitszustand berücksichtigt werden sollten.

Die beste Möglichkeit, das ideale Futter für Ihr Tier auszuwählen, ist, einen Tierarzt zu konsultieren. Nur er kann Ihren Welpen beurteilen und feststellen, welche Ernährungsbedürfnisse er hat.

Weitere Beiträge zum Thema Hundefutter finden Sie in unserem Blog:

  • Mischfütterung: die Mischung von Trocken- und Nassfutter
  • Super Premium Lebensmittel und Snacks
  • Wie wählt man das richtige Futter für sein Haustier?
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.