Was ist zu tun, wenn die Katze knurrt?

Was ist zu tun, wenn die Katze knurrt?
William Santos

Katzenbesitzer und -betreuer wissen bereits, dass Wenn eine Katze knurrt, ist das ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Doch bevor wir verstehen können, warum Katzen knurren und was zu tun ist, wenn sie es tun, müssen wir die Geräusche verstehen, die Katzen machen.

Die Lautäußerungen von Katzen

Katzen sind Tiere, die ihre Emotionen und Absichten oft lautstark zum Ausdruck bringen. Sie miauen, schnurren, quietschen, knurren, und jede dieser Lautäußerungen hat eine andere Funktion sowohl in der Kommunikation als auch in der emotionalen Regulation des Tieres.

Das Miauen von Katzen zum Beispiel dient dazu, Aufmerksamkeit zu bekommen oder um etwas zu bitten, deshalb miauen Kätzchen oder läufige Weibchen ununterbrochen, deshalb miaut eine Katze, wenn sie Hunger hat oder will, dass ihr Betreuer ihr bei etwas hilft, kurzum, sie miaut, um Aufmerksamkeit zu bekommen und etwas zu bekommen...

Ein Schnurren ist ein tiefes Grunzen, das sich wie ein gleichmäßig laufender Motor anhört, und es gibt viele Gründe, warum Katzen schnurren. Sie schnurren, wenn sie glücklich und zufrieden sind oder wenn sie zum Beispiel etwas Mut brauchen. Sie schnurren auch, um ihre Zuneigung zu zeigen und sogar um sich gegenseitig zu beruhigen.

Siehe auch: Ballspielplatz: Spaß für alle

Das Quieken der Katze ist eine sehr charakteristische Lautäußerung. Kennen Sie das, wenn die Katze sich erschreckt oder irritiert fühlt und dann ihren Körper aufrichtet, die Haare aufstellt und einen lauten und aggressiven Laut von sich gibt, bei dem sie ihre Zähne zeigt? Das ist das Quieken, ein Laut, der dazu dient, mögliche Angreifer zu erschrecken.

Okay, aber was ist, wenn die Katze knurrt?

Nachdem wir nun wissen, was Miauen, Schnurren und Quietschen sind, wollen wir nun endlich darüber sprechen, wann die Katze knurrt. Sie müssen jede einzelne Lautäußerung kennen, um nicht durcheinander zu kommen, obwohl wir Tiergeräusche ziemlich instinktiv wahrnehmen.

Siehe auch: Wunde in der Schnauze des Hundes: Wann sollte man das Tier zum Tierarzt bringen?

Das Knurren wird normalerweise von einem Quietschen begleitet Es ist ein Zeichen von Unzufriedenheit und Aggressivität. Wenn die Katze knurrt, warnt sie damit, dass sie angreifen wird. Wenn Sie eine knurrende Katze bemerken, sollten Sie sich daher am besten entfernen.

Wenn es sich bei dem Knurrenden um Ihr Haustier handelt, versuchen Sie zu verstehen, was es wütend macht. Katzen sind etwas temperamentvoll, so dass sie aus verschiedenen Gründen knurren können .

Normalerweise richtet sich das Knurren an andere Tiere. Es ist ein Drohsignal, eine Warnung an das betreffende Tier, nicht mit ihm zu spielen oder nicht schlau zu sein. Wenn zum Beispiel eine neue Katze ins Haus kommt, kann die ältere Katze einige Tage lang knurren, um zu zeigen, wer der Boss ist.

Er knurrte mich an, was soll ich tun?

Wenn die Katze den Menschen anknurrt, ist das auch ein Zeichen dafür, dass sie gereizt ist. Es könnte etwas sein, was Sie tun, ein lästiges Spiel oder sogar das Streicheln eines Bereichs, den sie nicht mag.

Also, wenn Ihr Haustier Sie anknurrt, überlegen Sie, was Sie falsch machen könnten Vielleicht haben Sie einige seiner Spielsachen umgestellt oder er macht ein störendes Geräusch.

Wie auch immer, Am besten ist es, einen gewissen Abstand zu der Katze zu halten und zu warten, bis sie sich erholt hat. Guter Humor: Sich mit einer knurrenden Katze anzulegen, ist so, als würde man den Jaguar mit einem kurzen Stock stoßen. Das sollte man besser vermeiden.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.