Weint Ihr Welpe oft? Sehen Sie, was es sein kann

Weint Ihr Welpe oft? Sehen Sie, was es sein kann
William Santos

Es ist sehr schlimm, wenn wir feststellen, dass unser Haustier weint, denn manchmal können wir den Grund dafür nicht erkennen. Wenn es bei Menschen passiert, können wir in der Regel sagen, was los ist. Aber was ist mit einem weinender Hund Was bedeutet das?

Siehe auch: Mundo Pet ist jetzt ein Unternehmen von Cobasi

Über das Thema sprechen , laden wir Sie ein zu a Tierärztin Joyce Lima, von Cobasis Corporate Education Sie wird uns sagen, was die möglichen Gründe für das Weinen des Hundes sind und wie wir damit umgehen können... Schaut es euch an!

Wenn der Hund ständig heult, was kann das sein?

Das Weinen ist die effektivste und häufigste Methode, mit der alle Hunde die Aufmerksamkeit ihrer Bezugspersonen erlangen, und es ist ein Kommunikationsmittel, das häufig zur Übermittlung einer Botschaft eingesetzt wird. weinender Hund bedeutet.

Laut Joyce Lima "kann das Weinen nicht nur die Aufmerksamkeit des Betreuers erregen, sondern es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass sich das Tier unwohl fühlt, dass es sich einsam fühlt, dass es Aufmerksamkeit sucht oder sogar Angst oder Schmerzen hat", so die Expertin.

Der Cobasi-Experte weist auch darauf hin, dass "es immer wichtig ist, dass der Betreuer sich der Häufigkeit des Weinens bewusst ist, ob es sich wiederholt, kontinuierlich ist oder ob es mit einer bestimmten Situation verbunden ist, z. B. wenn man das Tier im ganzen Haus spielen lässt und nachts beschließt, dass es in der Küche schlafen soll, an einem engen Ort, ohne Gesellschaft und ohne Spielzeug, und es beginnt zu weinen".

In dieser Phase der Untersuchung analysieren wir die emotionalen Aspekte der Tiere, d.h. wir identifizieren das Weinen als einen emotionalen Appell des Tieres, um den Betreuer davon zu überzeugen, einige seiner Wünsche zu erfüllen. Sie haben sicher schon bemerkt, dass Ihr Welpe weint, wenn Sie sich darauf vorbereiten, das Haus zu verlassen? Das ist eine der Situationen.

In diesem Fall handelt es sich jedoch um einen einmaligen Schrei, weinender Hund ist nicht nur darauf beschränkt, sondern hat auch andere Gründe, wie zum Beispiel:

Siehe auch: Eisbär: Merkmale, Lebensraum und Kuriositäten
  • seine Mutter vermisst (häufig bei weinenden Welpen);
  • wenn es sich noch nicht an eine neue Situation angepasst hat;
  • Trennungsangst;
  • Hunger;
  • wenn er sich unzureichend beachtet fühlt;
  • körperliche Verletzungen und/oder Schmerzen;
  • kalt;
  • unter anderem.

Welpenweinen: Wie erkennt man, ob der Hund Schmerzen hat?

Wenn man die Ursachen für das Weinen von Hunden genauer betrachtet, liegt das Hauptproblem in der Häufigkeit, d. h. wenn der Welpe ohne Unterbrechung weint.

Dies ist ein Warnsignal für ernstere Angelegenheiten, wie akute Schmerzen oder Krankheiten. Da die Sprache der Hunde für uns nicht so einfach zu entschlüsseln ist, ist es grundlegend, sich auf die Analyse eines Tierarztes zu verlassen, um mögliche Beschwerden zu diagnostizieren.

Denken Sie daran, dass nur diese Fachkraft in der Lage ist, den Hund vollständig zu untersuchen und somit zu verstehen, was die Ursache für das übermäßige Weinen sein könnte.

Es ist wichtig zu bedenken, dass eine Krankheit die Ursache für das Weinen sein könnte, aber wenn es sich nur um eine "emotionale Erpressung" handelt, ist es am besten, es zu trainieren. Auf diese Weise wird das Haustier gehorsamer und reagiert auf Befehle ohne jedes Drama.

Trennungsangst ist eine der Hauptursachen für das Weinen von Hunden

Es ist wichtig, auf das Verhalten Ihres Welpen zu achten, insbesondere wenn er viel weint.

" Der Hund ist wie wir ein geselliges Tier, d.h. er lebt gerne in Gruppen (wenn man bedenkt, dass seine Vorfahren in Rudeln lebten, die ihnen das Überleben erleichterten), und wenn er alleine ist, ist das für ihn äußerst unangenehm", erklärt der Tierärztin Joyce Lima .

Stellen Sie sich also folgendes Szenario vor: Das Haustier hat den ganzen Tag über freien Zugang zum Haus und seinen Bewohnern, kann spielen, Spaß haben, mit Menschen interagieren und ist plötzlich stundenlang allein, ohne Spielzeug und ohne die Aufmerksamkeit von jemandem. Hund weint nachts zum Beispiel.

Was ist zu tun, wenn der Hund viel weint?

Zur Unterstützung können die Betreuer die Umgebung des Tieres bereichern, indem sie ihm Spielzeug zur Verfügung stellen, mit dem er sich ablenken kann und das seinem Verhalten entspricht. Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Spielzeug, das unseren Geruch enthält - dies dient als "Belohnung" für den Hund und gibt ihm ein Gefühl der Sicherheit, auch wenn er allein ist.

Joyce Lima unterstreicht: "Die Umweltanreicherung ist eine Möglichkeit, den Ort, an dem das Tier lebt, attraktiver und interessanter zu machen, indem man es dazu anregt, mit Spielzeugen zu interagieren, die es täglich herausfordern. Dies hilft im Fall von Hunden, die nach Trennungsangst Die Aufmerksamkeit des Tieres wird von der Abwesenheit des Menschen auf Spielzeug und Herausforderungen gelenkt, die für das Tier äußerst interessant sind.

Jetzt wissen Sie schon ein wenig mehr über die Hauptursachen für das Weinen des Hundes. Denken Sie also daran, dass es wichtig ist, dass der Betreuer sich der Häufigkeit des Weinens bewusst ist, ob es sich wiederholt, andauernd ist oder sogar mit einer bestimmten Situation in Verbindung steht, damit er weiß, welche Schritte zu unternehmen sind, um Ihrem Freund zu helfen.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.