Welpe mit geschwollenem und hartem Bauch: Ursachen und Pflege

Welpe mit geschwollenem und hartem Bauch: Ursachen und Pflege
William Santos

Ein Hund mit einem geschwollenen und harten Bauch ist ein Zeichen dafür, dass in seinem Organismus etwas nicht stimmt. Dies ist das erste klinische Anzeichen für verschiedene Krankheiten.

Siehe auch: Graues Badezimmer: Inspirierende und moderne Ideen

Es ist die Aufgabe des Betreuers, auf alle Gewohnheiten des Haustieres zu achten. Wenn der Bauch des Tieres anders aussieht, kann die Ursache Ungeziefer, Parasiten, Verstopfung, Blähungen, Infektionen usw. sein. Die Liste der möglichen Faktoren ist lang, aber nur ein Fachmann kann verstehen, was mit dem Haustier passiert.

Deshalb hat Cobasi einen speziellen Artikel vorbereitet, in dem erklärt wird, was zu tun ist und wie man einen geschwollenen und harten Bauch bei Hunden vermeiden kann.

Was ist zu tun, wenn der Welpe einen harten Bauch hat?

Bringen Sie den Hund sofort zum Tierarzt, er wird herausfinden, was los ist und was zu tun ist.

Es gibt Fälle, in denen ein harter, geschwollener Bauch vermieden werden kann durch Medikamente während ernstere Erkrankungen eine dringende Operation erfordern.

Daher ist es von grundlegender Bedeutung, dass ein Fachmann eine vollständige und genaue Diagnose des Zustands des Tieres erstellt, wobei eine Reihe von Faktoren wie Alter, Geschlecht, Rasse, Größe des Tieres usw. berücksichtigt werden. Die Behandlung ist je nach Erkrankung und Tier unterschiedlich.

Bei den ersten Anzeichen eines geschwollenen und harten Bauches sollte ein Tierarzt aufgesucht werden, da Blähungen bei Hunden zu Beschwerden führen:

  • Diarrhöe
  • Erbrechen
  • Appetitlosigkeit
  • Änderung des Verhaltens
  • Müdigkeit
  • Schwierigkeiten beim Atmen

Geschwollener und harter Hundebauch: Was kann das sein?

Zwei der bekanntesten Zustände, wenn ein Hund einen aufgeblähten Bauch hat, sind Wasserbauch und Magendrehung oder Schwellung.

Im ersten Fall wird der Wasserbauch, auch Aszites genannt, durch eine Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum verursacht, die durch schlechte Angewohnheiten wie schlechte Ernährung, Wassermangel, mangelnde körperliche Betätigung und frühere Krankheiten verursacht werden kann.

Eine Magentorsion bei Hunden ist jedoch schwerwiegender und muss daher dringend tierärztlich behandelt werden. Die Krankheit betrifft vor allem große Rassen mit breiter Brust.

Siehe auch: Namen für Shih Tzu: Lernen Sie die kreativsten Namen für Ihr Haustier kennen

Unbehandelt kann die Krankheit tödlich verlaufen, wenn der Hund unruhig ist, Bauchschmerzen, Kurzatmigkeit und ständige Brechanfälle hat, aber nicht erbrechen kann.

Neben einem Wasserbauch und einer Magendrehung kann ein geschwollener und harter Bauch des Tieres auch auf eine Herzinsuffizienz, Leberprobleme, einen Tumor oder eine Obstruktion durch einen Fremdkörper hindeuten.

Aber denken Sie daran: Behandeln Sie Ihr Haustier nicht auf eigene Faust! Beim ersten Anzeichen, dass etwas nicht in Ordnung ist, bringen gewissenhafte Tierhalter ihre Hunde zum Tierarzt.

Wie kann man sie vermeiden?

Was die Medikamente für Ihr Haustier betrifft, so ist es ratsam, dass sie von einem Tierarzt verschrieben und verabreicht werden.

Die Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens Ihres Hundes ist der erste Schritt, um sicherzustellen, dass ihm nichts zustößt, also beachten Sie diese Tipps:

  • Einhaltung des Impf- und Entwurmungsplans
  • Geben Sie Ihrem Haustier frisches, sauberes Wasser und hochwertiges Tierfutter in Portionen
  • Nach den Mahlzeiten nicht intensiv trainieren
  • Lassen Sie sich regelmäßig von einem Tierarzt Ihres Vertrauens untersuchen

Weitere Beiträge finden Sie im Cobasi-Blog:

  • Gastroenteritis bei Hunden: Ist es ein einfaches Bauchweh?
  • Lebererkrankungen bei Hunden: die wichtigsten Leberprobleme
  • Welpe mit Bauchweh: Prävention und Pflege
  • Kann ein Hund Probiotika einnehmen?
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.