Welpe mit verstopfter Nase: Kann das passieren?

Welpe mit verstopfter Nase: Kann das passieren?
William Santos

Für den Menschen können Niesen, Nasensekret und Atemwegserkrankungen sogar normal sein, aber ein Hund mit verstopfter Nase ist etwas beunruhigender. Und wenn Sie so etwas bei ihrem Hund bemerken, bringen Sie ihn bald zum Tierarzt, denn es ist nicht üblich und kann, wie gesagt, beunruhigend sein.

Genau wie Menschen können auch Hunde mit verstopften Nasen nur schwer atmen. Außerdem gibt es mehrere Gründe, warum Ihr Freund so ist. Sehen Sie sich das an!

Was sind die möglichen Ursachen?

Eine verstopfte Nase bei einem Hund bedeutet, dass etwas in seinem Organismus nicht in Ordnung ist. Mit anderen Worten, Wächter, dies ist ein klinisches Zeichen für einige Krankheiten. Es gibt mehrere Gründe, warum die Nase Ihres Hundes verstopft, wie zum Beispiel:

Siehe auch: Katzennamen: 1000 Ideen, wie Sie Ihr Haustier nennen können
  • Sinusitis;
  • Lungenentzündung;
  • Rhinitis, begleitet von Niesen, Sekret und schlechtem Geruch, kann Kopfschmerzen und auch Erstickungsanfälle verursachen;
  • Tumoren, die häufiger bei älteren Hunden und bei bestimmten Rassen wie Basset Hound, Deutscher Schäferhund, Bobtail u. a. auftreten. Die häufigsten Symptome sind Nasenbluten, Schnarchen oder Sekretion;
  • Nasenpolypen sind nichts anderes als Wucherungen der Nasenschleimhaut, die den Luftdurchgang behindern, so dass Ihr Freund zum Beispiel schnarcht und die Nase verstopft ist;
  • Infektionen;
  • Die Grippe und das Unbehagen in der Nase des Tieres machen sich bemerkbar, wenn es sich häufig daran kratzt;
  • Allergie, begleitet von verschiedenfarbigen Sekreten oder sogar Augenausfluss und Husten.

Gibt es dafür Symptome?

Ja, es gibt noch andere Symptome, die zusammen mit einer verstopften Nase auftreten können, wie Niesen, Husten, Fieber, Schwierigkeiten beim Essen und Lustlosigkeit.

Wie kann man die Nase eines Hundes befreien?

Wie bereits erwähnt, behindert die verstopfte Nase Ihres Freundes seine Atmung. Was können Sie tun, um ihm zu helfen? Bevor Sie ihn zum Tierarzt bringen, nehmen Sie ein feuchtes Wattepad und wischen Sie das Sekret ab, damit alles, was dort eingetrocknet ist, herauskommt. Manchmal hilft allein dies dem Hund, besser zu atmen.

Trotzdem ist es sehr wichtig, ihn zum Tierarzt zu bringen, um ihn zu untersuchen.

Wie behandelt man eine verstopfte Nase?

Nach der Durchführung der Tests und anhand der Ergebnisse ist es einfacher, das betreffende Problem zu behandeln und ein Heilmittel zu finden. Wenn es sich beispielsweise um einen infektiösen Erreger handelt, wird ein Antibiotikum oder ein Antimykotikum das Problem lösen.

Ganz zu schweigen davon, dass der Hund inhalieren muss, um die Nase wieder frei zu bekommen. Auch das sollte vom Tierarzt verschrieben werden. Und wenn ein Tumor vorliegt, muss die Behandlung so schnell wie möglich beginnen, damit Ihr Freund bessere Heilungschancen hat.

In diesen schwerwiegenderen Fällen muss der Hund in ein Krankenhaus eingewiesen werden, wo ihm ein Medikament in die Vene verabreicht wird, und er muss auch operiert werden. Es ist von größter Wichtigkeit, dass der Hund von einem Tierarzt untersucht wird, damit das Problem so schnell wie möglich entdeckt wird.

Siehe auch: Weihnachtsblume: Lernen Sie, wie man zu Hause wächst Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.