Katzen mit Verstopfung: Lernen Sie, wie Sie Ihrem Haustier helfen können

Katzen mit Verstopfung: Lernen Sie, wie Sie Ihrem Haustier helfen können
William Santos

Finden Sie die Katze mit Verstopfung Deshalb werden wir Ihnen dabei helfen, herauszufinden, wann die verstopftes Tier und wie man Ihnen bei der Lösung des Problems helfen kann. Machen Sie mit!

Die Gründe für Verstopfung bei Katzen

O Katze kann verstopft sein aus einer Reihe von Gründen, die zu einer Verstopfung der Fäkalien des Haustieres führen, so dass es zu einer viele Tage, ohne kacken zu können. Kennen Sie die Hauptgründe für die Verstopfung bei Katzen .

1. Verstopfung schlechte Fütterung bei Katzen

Schlechte Ernährung ist einer der häufigsten Gründe für Verstopfung bei Katzen Eine ballaststoffarme und vitaminarme Ernährung trägt dazu bei, dass das Tier Verstopfung bekommt. Am besten beugt man dem vor, indem man Katzenfutter anbietet, das reich an Nährstoffen, Ballaststoffen und Mineralien ist.

2. Wassermangel führt zur Verstopfung der Katze

Mangelnde Flüssigkeitszufuhr trägt ebenfalls dazu bei, dass die Katze mit Verstopfung Da sie frisches Wasser mögen, meiden Haustiere oft herkömmliche Trinkbrunnen. Eine Möglichkeit, das Haustier zu stimulieren, sind brunnenförmige Trinkbrunnen für Katzen, die die Flüssigkeit immer frisch halten.

3. Angst vor der Katzentoilette

Die Angst vor der Katzentoilette ist ein Grund, dem Kind zu helfen. Katze hat keine Kokosnüsse mehr Da es sich um sensible Tiere handelt, die jede Veränderung in ihrer Umgebung als ungewohnt empfinden, ziehen sie sich oft zurück und vermeiden es, die Toilette zu benutzen.

4. die berühmten Haarballen

Wussten Sie, dass Haarballen auch dafür verantwortlich sind, dass Ihr Katze mit Verstopfung Je nach der Menge der Kugeln, die das Haustier nicht ausscheiden kann, können sie den Verdauungstrakt blockieren und die Ursache sein für Verstopfung bei Katzen .

5. diabetes

Wenn Ihr Haustier an Diabetes erkrankt ist, besteht ein hohes Risiko für Verstopfung, da die Krankheit die Wassereinlagerung im Körper erschwert. Daher ist es wichtig, dass der Betreuer eine ausgewogene Ernährung mit speziellem Futter einhält, um das Risiko einer Verstopfung zu minimieren.

Siehe auch: Wann Sie Kompost und Dünger für Ihre Pflanzen verwenden sollten

6. Hypothyreose

Katzen mit einer Schilddrüsenunterfunktion neigen auch zu Verstopfung, da der Stoffwechsel des Tieres langsamer abläuft. Deshalb ist es wichtig, die Ernährung zu beachten..,

Verstopfte Katze: Diagnose

Glauben Sie, dass Die Katze hat Verstopfung Ob er in Schwierigkeiten ist oder nicht, lässt sich durch Beobachtung seines Verhaltens feststellen. Die wichtigsten Symptome für Verstopfung bei Katzen sind:

  • Zu langer Aufenthalt in der Katzentoilette;
  • Versuchen Sie, über den Tellerrand hinauszuschauen;
  • Apathie;
  • Angst vor dem Sandkasten;
  • ständiges Miauen;
  • Lethargie;
  • Reizbarkeit;
  • mangelnde Hygiene (wenn er sich nicht selbst leckt);
  • Erbrechen;
  • Blut oder Schleim im Stuhlgang.

Alle diese Symptome können auf Folgendes hindeuten Verstopfung bei der Katze In diesem Fall kann der Erziehungsberechtigte einige einfache Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu lösen und zu verhindern, dass er für lange Zeit eine Erkältung bekommt.

Verstopfung bei Katzen: Behandlung

A Verstopfung bei Katzen ist ein Problem, das durch die Änderung einiger einfacher Gewohnheiten im Tagesablauf des Tieres gelöst werden kann. Lernen Sie einige einfache Lösungen kennen, die schwerere Behandlungen vermeiden können.

  • ballaststoffreiche Rationen anbieten;
  • die Tränke wechseln, um die Hydratation zu verbessern.

In schwerwiegenderen Fällen, in denen die Änderung der Gewohnheiten keine Wirkung zeigt, muss ein Tierarzt konsultiert werden. Nur ein Fachmann ist in der Lage, die Katze mit den für ihren Gesundheitszustand geeigneten Medikamenten zu behandeln.

Abführmittel für Katzen: Kann ich es verwenden?

Dies ist eine häufige Frage von Erziehungsberechtigten, die Katzen mit Verstopfung Die Antwort ist nein. Denn wenn es nicht in der richtigen Menge und auf die falsche Art und Weise verabreicht wird, können die Katzenabführmittel kann tödlich sein.

Siehe auch: Weißt du, was Mäuse essen? Und es ist kein Käse!

Warnung: Die gleiche Empfehlung, keine Abführmittel für Katzen zu verwenden, gilt auch für Mineralöle, da diese Substanz, wenn sie eingeatmet wird, bei Katzen eine Lungenentzündung verursachen kann. Bevor Sie eine Behandlung beginnen, sollten Sie immer einen Tierarzt aufsuchen.

Hatte Ihre Katze schon einmal Verstopfung? Dann erzählen Sie uns, wie Sie Ihrer Katze geholfen haben, zu kacken.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.