Schritt für Schritt, wie man Chia anbaut

Schritt für Schritt, wie man Chia anbaut
William Santos

A Chia ist ein Samen sehr wohltuend für das Verdauungssystem, außerdem, es hilft, den Cholesterinspiegel zu verbessern Wie wäre es also zu wissen wie man Chia anbaut und diese Vorteile in Ihrem Haus haben?

Hier finden Sie Informationen über den Anbau dieses Samens und wie Sie noch mehr aus Chia herausholen können.

Wie man Chiasamen anbaut

Die häufigste Art, Chia anzubauen, sind die Samen, das Saatgut zu erwerben, das Sie pflanzen möchten Sie können direkt von der Pflanze oder in Geschäften, die auf Naturprodukte spezialisiert sind, erworben werden.

Die Samen sind entwickeln sich im Inneren des Kelches aus Chia In jedem von ihnen finden Sie von drei bis vier Samen Normalerweise werden diese Samen erscheinen nach vier Monaten des Anbaus .

Vorbereitung des Bodens

Der Boden muss dann so beschaffen sein, dass die Samen nicht keimen können. Chia braucht Boden mit guter Drainage und das Vorhandensein von organischem Material als Dünger.

Der pH-Wert des Bodens sollte sauer sein und im Bereich von 6,5 bis 7,5 Säuregehalt Sobald der Boden vorbereitet ist, säen Sie die Samen in den Boden. Chiasamen brauchen Sonnenlicht um zu keimen, nicht mit zu viel Erde bedecken.

Bei Chias, die in Töpfe gepflanzt werden, ist zu beachten, dass die der Behälter kann mittelgroß sein Sie können auch dafür sorgen, dass der Topf eine Drainage hat, indem Sie Kieselsteine einfügen, um ihn durchlässiger zu machen.

Vergessen Sie auch nicht Anreicherung des Bodens mit organischen Stoffen Wenn Sie die Samen einpflanzen, lassen Sie sie im oberen Teil der Erde liegen, damit das Licht die Samen erreichen kann. Schließlich gießen Sie den Topf, bis er eine gute Feuchtigkeit hat, aber nicht zu viel.

Günstiges Umfeld

Da Chia ein natürlicher Samen aus Ländern wie Guatemala und Kolumbien ist, ist er bevorzugt ein tropisches oder subtropisches Klima Daher ist eine gut beleuchtete Umgebung mit einer gemäßigten Temperatur erforderlich, damit die Samen keimen können.

Darüber hinaus, Chia wächst nicht gut an Orten mit niedrigen Temperaturen .

Siehe auch: Futter für große Hunde: die 5 besten Vorschläge

Pflanzen Sie also Ihre Samen an einen Ort mit gutem Lichteinfall. Wenn Sie Chia in einen Topf pflanzen, stellen Sie sicher, dass Sie das Gefäß lange in der Sonne stehen lassen. Auf diese Weise entwickeln sich die Samen schneller.

Siehe auch: Schritt für Schritt, wie man Chia anbaut

Bewässerung Ihrer Chia-Pflanzung

Auch wenn Sie eine warme Umgebung mögen, ist die Chia gedeiht nicht gut in sehr feuchten Böden Achten Sie also beim Gießen darauf, dass Sie die richtige Menge Wasser geben.

Gießen Sie Ihre Samen mit einer Gießkanne, so dass die Erde feucht, aber nicht durchnässt ist. Die Bewässerung sollte alle zwei Tage gemacht .

In der Regel beginnen die Triebe etwa zwei Wochen nach der Pflanzung zu erscheinen, wenn die Pflanze bereits gut entwickelt ist, Schneiden Sie alle Früchte ab, die sich abzeichnen. Auf diese Weise können neue entstehen.

Vorteile des Verzehrs von Chia

Für alle, die auf der Suche nach einem natürlichen Gesundheitsmittel sind, kann Chia zu ihrem besten Verbündeten werden.

Es bietet nicht nur ein besseres Sättigungsgefühl, sondern ist auch reich an Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen und Eisen und andere Vorteile.

Man kann sie verzehren, indem man sie mit Fertiggerichten wie Müsli mischt und in die Zubereitung von Salaten einbezieht. Sie kann auch beim Kochen enthalten sein. Nudeln und sogar Omeletts können mit Chia zubereitet werden.

Chia ist nicht nur ein Samen, der sich leicht anbauen lässt, sondern kann auch Ihr Verbündeter auf der Suche nach einer besseren Gesundheit werden.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.